Sicher, Transparent, Kontrollierbar und mit voller Kostenkontrolle.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Datensouveränität ein zentrales Thema für Unternehmen. Die Kontrolle darüber, wo und wie Daten gespeichert und verarbeitet werden, ist entscheidend für Sicherheit, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit.
Besonders in Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen müssen Unternehmen ihre sensiblen Daten zuverlässig schützen. Der Cloud Act kann den Zugriff ausländischer Behörden auf Cloud-Daten ermöglichen, während die DSGVO strenge Datenschutzvorgaben innerhalb der EU setzt. Zusätzlich verpflichtet die DORA-Verordnung Finanzinstitute dazu, robuste Sicherheits- und Resilienzmaßnahmen zu implementieren. Unternehmen stehen somit vor der Herausforderung, ihre Cloud-Strategie an diese Vorgaben anzupassen und gleichzeitig maximale Datensouveränität zu gewährleisten.
Mit der ITQ Flex Cloud bieten wir eine Lösung, die volle Transparenz, Sicherheit und Flexibilität gewährleistet. Unsere Services ermöglichen es Unternehmen, ihre Daten gezielt dort zu speichern, wo sie benötigt werden – mit maximaler Kontrolle und Compliance. Dabei erfüllen wir alle relevanten regionalen, branchenspezifischen sowie internationalen Regulierungen, helfen Unternehmen, den Auswirkungen des Cloud Act entgegenzuwirken, und bieten eine klare Übersicht über alle anfallenden Cloud-Kosten.
Unternehmen stehen bei der Datensouveränität und Flexibilität in der Cloud vor mehreren Herausforderungen:
- Datensouveränität und Compliance
- Regulatorische Vorgaben: Unterschiedliche regionale, branchenspezifische und internationale Regulierungen (z. B. DSGVO, DORA, NIS2, HIPAA) müssen eingehalten werden.
- Cloud Act & Datenschutz: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten nicht unkontrolliert ausländischen Behörden zugänglich sind.
- Datenhoheit: Sicherstellen, dass sensible und geschäftskritische Daten nur in definierten Regionen gespeichert und verarbeitet werden.
- Flexibilität bei der Cloud-Nutzung
- Datenplatzierung: Unternehmen benötigen die Freiheit, ihre Daten dort abzulegen, wo sie aus Performance-, Compliance- oder Kosten-Gründen am besten aufgehoben sind.
- Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien: Die Kombination von On-Premises, Private und Public Cloud muss ohne Vendor-Lock-in möglich sein.
- Skalierbarkeit: Die IT-Infrastruktur muss flexibel an wachsende oder schwankende Geschäftsanforderungen anpassbar sein.
- Sicherheit und Kontrolle
- Zugriffsmanagement: Unternehmen müssen genau steuern können, wer auf welche Daten zugreifen darf.
- Transparenz: Vollständige Kontrolle und Überwachung aller Datenbewegungen und -kosten sind essenziell.
- Cybersecurity-Bedrohungen: Schutz vor Angriffen, Datenlecks und unbefugtem Zugriff ist entscheidend.
- Kostenkontrolle und Wirtschaftlichkeit
- Versteckte Kosten: Cloud-Nutzung verursacht oft unvorhergesehene Kosten, z. B. durch Datenübertragungen oder ungenutzte Ressourcen.
- Optimierung des Ressourcenverbrauchs: Unternehmen müssen effizient planen, um Kosten zu senken, ohne an Performance oder Sicherheit einzubüßen.
Diese Herausforderungen erfordern eine ganzheitliche Cloud-Strategie, die Sicherheit, Compliance, Flexibilität und Kostenkontrolle in Einklang bringt.
Wie ITQ Flex Cloud Datensouveränität sichert
Unsere ITQ Flex Cloud wurde entwickelt, um Unternehmen maximale Kontrolle und Transparenz zu bieten. Wir setzen auf modernste Sicherheitsmaßnahmen, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
- Datenplatzierung nach Wunsch: Kunden entscheiden, wo ihre Daten gespeichert werden – sei es in einer Public Cloud, Private Cloud oder hybriden Umgebung.
- End-to-End-Verschlüsselung: Alle Daten werden durchgehend verschlüsselt, unabhängig vom Speicherort, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Compliance und Audit-Sicherheit: Unsere Cloud-Lösung unterstützt DSGVO, DORA, C5, CloudAct und NIST 2 – für eine rechtskonforme Datennutzung.
- Managed Services und Beratung: Wir begleiten unsere Kunden mit Workshops, Sicherheitsanalysen und maßgeschneiderten Strategien für Datensouveränität.
Die ITQ Flex Cloud ermöglicht es Unternehmen, ihre Datenhoheit zubehalten, Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen problemlos zu erfüllen. Nutzen Sie unsere Expertise und sichern Sie sich ab! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu Ihrer Cloud- und Datensouveränitätsstrategie.