DEKRA & ITQ zeigen, wie Unternehmen sich schützen und rechtlich absichern können.

Die neue NIS2-Richtlinie betrifft ab Oktober 2024 über 30.000 Unternehmen in Deutschland – und verlangt tiefgreifende Veränderungen: von der Einführung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen über die Etablierung eines funktionierenden Vorfallmanagements bis hin zur Erfüllung strenger Meldepflichten innerhalb von 24 Stunden. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro – und Führungskräfte haften persönlich.

Erleben Sie, wie DEKRA und ITQ Tag für Tag Unternehmen bei der Umsetzung dieser Anforderungen unterstützen – mit praxiserprobten Konzepten, fundierter Beratung und einem klaren Fahrplan zur NIS2-Compliance.

Profitieren Sie von den Erfahrungen aus realen Projekten: Lernen Sie, wie andere Unternehmen NIS2 erfolgreich in ihre Prozesse integriert haben – und wie Sie es ebenfalls schaffen können, Ihre Organisation sicher und regelkonform aufzustellen.

Was Sie erwartet:

✔ Wer ist von NIS2 betroffen?
✔ Konkrete Sicherheitsmaßnahmen & SOC-Aufbau
✔ Meldepflichten und persönliche Haftung vermeiden
✔ Zusammenarbeit mit Behörden & Compliance-Nachweise
✔ Die Rolle der DEKRA als unabhängige Prüfinstanz
✔ Praxisnahe Handlungsempfehlungen von ITQ

Warum DEKRA?

DEKRA ist eine der weltweit führenden Prüfgesellschaften und steht seit fast 100 Jahren für Sicherheit – im physischen wie im digitalen Raum. Mit tiefgreifender Erfahrung in Audits, Risikoanalysen und Compliance-Beratung begleitet DEKRA Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wie der NIS2-Richtlinie. Als unabhängiger Prüfdienstleister erkennt DEKRA Schwachstellen, bewertet Risiken und unterstützt bei der gesetzeskonformen Absicherung Ihrer IT-Systeme.

Warum ITQ?

ITQ ist Ihr technischer Umsetzungspartner rund um moderne IT-Architekturen, Security und Cloud-Lösungen. Im NIS2-Kontext bringt ITQ das notwendige Know-how ein, um Sicherheitskonzepte, SOC-Strukturen und Notfallpläne effizient und praxisnah in bestehende Infrastrukturen zu integrieren – vom ersten Assessment bis zur laufenden Betriebsunterstützung.

Unsere Experten:
🔹 Experte für Richtlinien und Compliance: Rechtliche Pflichten & Konsequenzen
🔹 ITQ-Sicherheitsspezialisten: Technische Umsetzung & Best Practices

📅 15.05.2025 | 10:00 Uhr
📍 Online-Webinar
🎟 Kostenlos | Jetzt anmelden!

Lernen Sie unsere Referenten kennen

David Weyand

Manager Solutions

<p>Ich freue mich sehr, Teil der ITQ-Familie zu sein. Als Manager für Solutions bei der ITQ bin ich mit technischen Themen wie Security und Cloud bestens vertraut. Zuvor war ich bei VMware, wo ich in den letzten Jahren die Solution Architects in CEMEA für den Bereich Cloud geleitet habe. Mit meinem Netzwerk und meiner Erfahrung hoffe ich, zusammen mit vielen von Ihnen großartige Lösungen zu entwickeln, die wir erfolgreich vermarkten werden.</p> <p>Mein Leitsatz ist: „Suche nicht nach Problemen, suche nach Lösungen und erkenne deine Möglichkeiten.“ Dieses Zitat von Henry Ford spiegelt meine Überzeugung wider, dass die Suche nach Lösungen und das Ausloten von Möglichkeiten entscheidend für den Erfolg sind.</p>

Visit my ITQ profile
David Weyand stoel

Jochen Steinert

Key Account Manager bei DEKRA

Jochen Steinert ist 46 Jahre alt und lebt in Salzwedel. Seit 17 Jahren ist er in verschiedenen Positionen bei der DEKRA Certification GmbH tätig. Derzeit arbeitet er als Key Account Manager und betreut den größten Kunden von DCG. Sein Schwerpunkt liegt auf der Zertifizierung sogenannter „Cyber-Produkte“, darunter ISO/IEC 27001:2022, KRITIS und TISAX. Vor seiner Zeit bei DEKRA war Jochen unter anderem bei Mercedes-Benz sowie in einem Textilreinigungsunternehmen beschäftigt.

Read more on LinkedIn
Jochen Steinert

Agenda

10:00
Begrüßung
24 April, 2025
10:05
NIS2: Bedrohung oder Chance?
24 April, 2025
10:13
Traditionelle IT in der Sackgasse
24 April, 2025
10:20
Compliance auf Knopfdruck
24 April, 2025
10:27
Lifecycle Management: Schluss mit veralteten Systemen!
24 April, 2025
10:34
VCF Management Tools – Ihre neue Schaltzentrale
24 April, 2025
10:40
Konkrete Schritte zur schnellen Umsetzung
24 April, 2025
10:45
Live Q&A – Fordern Sie unsere Experten heraus!
24 April, 2025
Möchten Sie an diesem Webinar teilnehmen? Bitte sichern Sie sich Ihr Ticket!

Hier registrieren

May 15, 2025 10:00
Zoom Online

*“ zeigt erforderliche Felder an

Vorname*
Nachname*
Hidden